Thursday, January 31, 2019

Textual description of firstImageUrl

British Rail Class 465 - Wikipedia


Britische Eisenbahn-Mehrfacheinheit



Die elektrischen Mehrfacheinheiten der British Rail Class 465 Networker wurden zwischen 1991 und 1993 von Metro Cammell und von British Rail Engineering Limited (BREL) [3] gebaut und dann ABB Rail zwischen 1993 und 1994. Sie wurden 1992 in Betrieb genommen und von Network SouthEast bis 1997 betrieben, dann von Connex South Eastern bis 2003, South Eastern Trains bis 2006 und Southeastern bis heute.

Sie werden hauptsächlich auf Vorstädten im Südosten Englands eingesetzt, obwohl sie auch an anderen Stellen in Kent, einschließlich der Kent Coast Line, die normalerweise von der Klasse 375 betrieben wird, gesichtet wurden.




Geschichte der Klasse [ edit ]


Network SouthEast begann 1988 mit der Planung der Entwicklung der Klasse 465 Networker und lud eine Ausschreibung für 710 ein der zu bauenden Einheiten. [4] Die Klasse 465 wurde eingeführt, um die 41 Jahre alten EMUs der Klasse 415 (4EPB) mit Vollautomatik zu ersetzen. [5]

Alle Züge waren ursprünglich geliefert in Network SouthEast-Lackierung und unter dem Markennamen "Kent Link Networker". [5]


Zwei Hersteller [ edit ]


Der einfachste Weg, die beiden zu unterscheiden, macht das deutlich: Die BREL-Einheit rechts Lufteinlässe über den Hauptfenstern; die Metro Cammell auf der linken Seite nicht.

Die Einheiten beider Hersteller sehen im Design ähnlich aus; Die Hauptunterschiede sind das Fehlen von Luftfilterdüsen im Flugzeug-Stil bei den von Metro Cammell (465/2) hergestellten. Die Geräte BREL (465/0) und ABB (465/1) verfügen auch über etwas andere Punktmatrixanzeigen auf dem Vorder- und Rückseite des Zugs, um die Streckennummer und das Ziel im Vergleich zu den Metro Cammell-Einheiten anzuzeigen. Weitere geringfügige Unterschiede gibt es bei Türschaltern und akustischen Glockenspielen, Fensterformen und Außenverkleidungen. [4] Die Höchstgeschwindigkeit eines Classer 465 Networker beträgt 75 km / h (120 km / h) und das sind sie Nur für den Betrieb der dritten Schiene mit 750 V DC ausgelegt. Ein Solid State Traction Converter-Paket steuert 3-Phasen-AC-Traktionsmotoren, die ein dynamisches Bremsen mit Bremsen oder Regenerativem Bremsen ermöglichen. [6] Das Primärbremssystem besteht aus elektropneumatisch betätigten Scheibenbremsen, die mit den dynamischen Bremsen kombiniert werden. [6] Tachometer eingeschaltet Jede Achse der Einheit bietet Schutz vor Radrutschen / Rutschen. [6]


Austausch der Traktionsausrüstung [ edit ]


2007 wurden Pläne zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der BREL- und ABB-Einheiten ( Klasse 465/0 und 465/1) durch die Installation neuer Traktionsausrüstung. [7] Das von Southeastern und HSBC Rail in Auftrag gegebene neue Paket wurde von Hitachi Rail entwickelt, das auch die Klasse 395 entwickelte. Es wurde in der Southeastern 97 nachgerüstet Züge im Laufe des Jahres 2009/2010. Brush Traction, der Lieferant / Hersteller der ursprünglichen Traktionsausrüstung, arbeitete als Berater bei der Nachrüstung der neuen Ausrüstung. [7][8]


Erneuerung [ edit ]


Some Class 465/2 EMUs erhielten eine 'Networker Weald'-Aktualisierung - eine der behandelten Personen war 465907 bei Ashford International

. Das Innere der First-Class-Kabine befindet sich in jedem DMCO-Fahrzeug an der Vorder- und Rückseite des Zuges.

Das aufgefrischte Interieur eines Standard-Class-Saloon.

Im Jahr 2005 wurden 34 465/2-Einheiten (465201-465234) umfassend saniert. [1] Dazu gehörten eine neue Innenverkleidung, neue Fußböden, neue Beleuchtung und ein neues Sitzmöbel (im selben Modell) graues und blaues Design wie bei den Electrostars der Klasse 375), und unter anderem wurde eine neue erstklassige Sitzfläche an der Vorder- und Rückseite der Geräte hinzugefügt. [1] Dies erfolgte mit der Absicht, dass sie nach außen kaskadiert würden -Stadtstrecken entlang der Klasse 375; Sie würden im innerstädtischen Verkehr durch Einheiten der Klasse 376 ersetzt. Sie wurden in eine separate Unterflotte mit der Bezeichnung 465/9 (465901–465934) umklassifiziert und ersetzten den verbleibenden, auslauffähigen Klasse-423-4-VEP-Türschließer. Dies war zu Ende seines Lebens im Außenbezirk von Kent und entsprach nicht den modernen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen. Die letzten Klasse 423 wurden im Oktober 2005 zurückgezogen. [1]

Ab 2010 wurden in allen Klassen 465/1 und 465/2 Türsysteme, Luftsysteme, Kupplungen und Anhängerdrehgestelle überholt. Die Überholung wurde von RailCare für die Eversholt Rail Group durchgeführt und am 21. Mai 2012 abgeschlossen. [9]


Angaben zur Fahrzeugflotte [ edit



Klasse 365 Kabineninnenraum; Klasse 465 und 466 sind ähnlich.

Produktion und Nummerierung [ edit


























Klasse
eingeführt
Hersteller
Nummernkreis
Kommentare
Klasse 465/0
1991-93
BREL
465001-050
- Überlackierte Einheiten: 465001-050 (Alle abgeschlossen)
Wird gerade renoviert, um den Zugang für Behinderte zu verbessern (in Bearbeitung)
Klasse 465/1
1993-94
ABB
465151-197
- Überlackierte Einheiten: 465151-197 (Alle abgeschlossen)
Klasse 465/2
1991-93
Metro Cammell
465235-250
- Überlackierte Einheiten: 465235-250 (Alle abgeschlossen)
Klasse 465/3
1992
ABB
465301
Demonstrator für Universal Networker (Klasse 365)
Klasse 465/9
1991-93
Metro Cammell
465901-934
Umgerechnet von 465/2 Einheiten. (465201 - 465234)
- Überlackierte Einheiten: 465901-934 (Alle fertiggestellt)
Wird gerade renoviert, um den Zugang für Behinderte zu verbessern (in Bearbeitung)

Detaillierte Spezifikationen [ bearbeiten ]


Referenzen [ bearbeiten ]



Externe Links [] [].









No comments:

Post a Comment