Sacred Arias (Italienisch: Arie Sacre ), ist das sechste Studioalbum von Andrea Bocelli.
Das 1999 erschienene Album mit Musik, die im traditionellen christlichen Stil komponiert wurde, ist nicht nur mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren (19659004) das bisher erfolgreichste klassische Album von Bocelli, sondern auch das meistverkaufte klassische Album eines Solokünstlers in der Geschichte. [1][2]
Titelliste [ edit ]
- Vavilov (falsche Zuordnung zu Caccini): "Ave Maria (Begräbnis für einen Freund)"
- Mascalli rusticana - "Sancta Maria"
- Gounod: "Ave Maria"
- Schubert: Ellens Gesang, Op. 52/6, D 839 - "Ave Maria"
- Franck: "Panis angelicus"
- Rossini: Stabat Mater - "Cujus Animam"
- Verdi: Requiem - "Ingemisco"
- Mozart: "Ave verum corpus ", K. 618
- Wagner: Wesendonck Lieder WWV 91/1 -" Der Engel "
- Handel: Serse HWV 40 -" Frondi tenere .. Ombra mai fu "
- Niedermeyer:" Pietà, Signore "
- Rossini: Petite Messe Solennelle -" Domine Deus "
- Schubert: Wiegenlied Op. 98/2, D 498 - "Mille Cherubini In Coro"
- Gruber: "Stille Nacht"
- Wade: "Adeste Fideles (O Come, All Ye Faithful)"
- Lécot: "Gloria A Te, Cristo Gesù "
- Georges Bizet:" Agnus Dei "(Bonus)
- Eric Lévi:" Ich glaube " (Bonus)
Diagramme und Zertifizierungen edit ] ] 19659027] Chartperformance [ edit ]
Zertifizierungen [ edit ]
Zertifizierungen [ edit ]
Im Jahr 2000 erhielt Bocelli das Echo "Bestseller" of the year "sowie 2000 einen Classical BRIT Award für" Album of the year "und ein Goldenes Europa für klassische Musik im Jahr 2000. [17]
No comments:
Post a Comment